Selbstverständlich gibt es in Bezug auf Kredite Fragen, die als grundelementar bezeichnet werden müssen und die im Rahmen der Kreditkonditionen die Wirtschaftlichkeit eines Kredites massiv beeinflussen. Die Frage nach der Laufzeit gehört in diesem Zusammenhang zweifelsohne in diese Kategorie, da die Laufzeit auch immer die Höhe der monatlichen Tilgungsrate beeinflusst, die darüber entscheidend ist, ob sich ein Kreditnehmer den Kredit überhaupt wird leisten können. Natürlich gilt diese Frage auch im Zusammenhang mit den schufafreien Krediten, wobei sehr häufig die Fragestellung „wie lange dauert ein schufafreier Kredit?“ zu lesen ist. Diese Fragestellung ist im Grunde genommen sehr ungenau gestellt, da sie sowohl auf die Bearbeitungsdauer der kreditgebenden Bank als auch auf die Laufzeit des eigentlichen schufafreien Kredites abzielen kann.
Wie lange dauert ein schufafreier Kredit?
Um diese Frage eindeutig beantworten zu können müssen daher beide Faktoren einmal ausgiebig beleuchtet werden. Im Ansatz der Bearbeitungsdauer eines kreditgebenden Institutes kann eindeutig gesagt werden, dass ein schufafreier Kredit eine erheblich zeiteffizientere Bearbeitungsdauer hat, als es bei einem herkömmlichen Kredit der Fall wäre. Dieses schnellere Prinzip hat seinen Grund in dem Umstand, dass bei einem schufafreien Kredit – ganz wie es der Name bereits vermuten lässt – die Schufa-Prüfung entfällt so dass das Kreditausfallrisiko von der Bank erheblich schneller festgestellt werden kann. Das Kreditkapital kommt somit wesentlich schneller zur Auszahlung, was den schufafreien Kredit erheblich flexibler gestaltet. Bei dem Antwortansatz der Laufzeit gibt es jedoch keine eindeutige Antwort, da dieser Teil der Kreditkonditionen mit den Anbieterbanken bei einem schufafreien Kredit frei verhandelt werden kann. Um hier die optimalen Kreditkonditionen zu ermitteln ist die Laufzeit stets im Zusammenhang mit der Höhe des Kredites sowie des Verwendungszwecks zu betrachten, da in den seltensten Fällen eine Finanzierung eines Gebrauchtfahrzeuges über einen Zeitraum von 10 Jahren Sinn macht.
Betrachtet man sich den Anbietermarkt für schufafreie Kredite, so stellt man fest: Die meisten Banken, die einen derartigen Kredit in ihrem Angebotssegment führen, geben für einen schufafreien Kredit eine Laufzeit innerhalb der Spanne von 12 bis maximal 120 Monaten an. Der kreditsuchende Mensch sollte sich daher zunächst über den Kreditverwendungszweck eindeutig klar werden ,da dieser die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit des Kredites erheblich beeinflusst. Überdies lassen sich die Chancen auf ein positives Ergebnis deutlich steigern, wenn die Laufzeit sowie der Verwendungszweck eindeutig unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Diese Vorgehensweise zeigt der Bank, dass sich der kreditsuchende Mensch im Vorwege massive Gedanken über sein Handeln gemacht hat und sich nicht einfach blindlings in einem Kredit stürzt.