Banner für kostenlose Kreditanfrage ohne Schufa

Azubi – Kredit ohne Schufa möglich?

Bargeld in der Hand nach einem Schufafreien Kredit
Jubelnde Frau im Büro mit verschiedenen Euro-Geldscheinen in der Hand

Es ist ganz verständlich, dass junge Menschen gewisse Finanzierungswünsche, wie Führerschein, Auto oder die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung, realisieren möchten. Meist stehen junge Leute noch mitten in der Ausbildung, weshalb eine Kreditvergabe für Azubis nicht immer selbstverständlich ist. Meist muss ein Bürge herhalten, um die Rückzahlung des Kredites zu garantieren. Unter gewissen Voraussetzungen gibt aber auch Angebote für einen Azubi-Kredit ohne Bürgen.

Jetzt kostenlos & unverbindlich Anfragen - in nur 1 Minute zum Wunschkredit

Die Grenzen eines Azubi-Kredits

Jetzt kostenlos und unverbindlich Anfragen

Wer einen Azubi-Kredit ohne Bürgen sucht, wird budgetär betrachtet an gewisse Grenzen stoßen. Denn die Kreditsumme wird für Menschen in Ausbildung an das Einkommen angepasst, das in solch einer Situation meist noch gering ist. Deshalb werden an Azubis meist nur sogenannte Kleinkredite vergeben. Bei Kleinkrediten handelt es sich um eine Kreditsumme von maximal 4.000 Euro. Denn Banken rechnen bei einem niedrigen Gehalt ganz besonders genau und möchten sicher gehen, dass der Kredit realistischerweise auch zurückbezahlt werden kann. Die Grenzen für Lehrlinge bei der Kreditvergabe werden aber nicht nur durch die Kreditsumme klar, sondern auch anhand der Kreditlaufzeit. Denn ist die Ausbildung nach wenigen Jahren beendet, besteht das Risiko einer Arbeitslosigkeit, bevor eine fixe Anstellung in dem gewünschten Beruf anschließt. Nur wenn der Azubi eine Übernahmezusage vom Ausbildungsbetrieb erhält, werden von Banken auch längere Laufzeiten gewährt.

Ohne Sicherheiten einen Azubi-Kredit erhalten

Kann ein Azubi einen Bürgen vorweisen, der im Fall von Zahlungsschwierigkeiten die Tilgung der fälligen Kreditraten übernimmt, haben die Banken meist kein Problem damit, Kleinkredite an Lehrlinge zu vergeben. Jedoch bedeutet so eine Bürgschaft für auch eine große Verantwortung für den Bürgen. Ärger mit Eltern und Großeltern ist hier im Fall einer Zahlungsübernahme durch die Bürgschaft vorprogrammiert. Es werden im Internet aber auch einige Möglichkeiten angeboten, um an einen Azubi-Kredit ohne Bürgen zu gelangen. Denn es gibt einige Kreditvermittler, die auch in schwierigen Fällen eine Kreditvergabe in Aussicht stellen. Dabei handelt es sich meist um Anbieter, die mit ausländischen Banken zusammenarbeiten. Besonders Banken aus der Schweiz kooperieren mit solchen Kreditvermittlern im Internet, sodass ein Darlehen auch für Azubis möglich wird. Da es in der Schweiz keine Listen, die der Schufa ähnlich sind, gibt, werden solche Kredite vergeben, ohne, dass eine Einsichtnahme und ein Eintrag in die Schufa erfolgt. Bei Antragstellung scheitert also eine Kreditvergabe nicht an einer negativen Schufa-Auskunft. Aber auch hier gilt, dass Kredite für Auszubildende meist nur in geringer Höhe von bis zu 3.500 Euro vergeben werden.

Jetzt kostenlos & unverbindlich Anfragen - in nur 1 Minute zum Wunschkredit

Ein sorgfältiger Konditionsvergleich ist unverzichtbar

Anbieter für einen Azubi-Kredit ohne Bürgen sind im Internet zahlreich zu finden. Jedoch weichen die Konditionen, Zinssätze und Gebühren erheblich voneinander ab, weshalb ein guter Vergleich vorab unverzichtbar ist. Kredite für Azubis werden in der Kreditwirtschaft nicht gesondert aufgelistet, weshalb auch Kredite für Studierende und Jungfamilien möglich sind. Jedoch werden auch hier vorwiegend kürzer Laufzeiten bevorzugt, damit eine Rückzahlung des Darlehens möglichst rasch passieren kann. Zudem tummeln sich einige unseriöse Anbieter im Internet-Kreditmarkt, sodass hier besondere Vorsicht geboten ist. Unseriöse Kreditvermittler erkennt man beispielsweise daran, dass sie bereits für ein Kreditangebot eine Vorabgebühr verlangen. Auch sollte man sich nicht auf Anbieter einlassen, die Kreditunterlagen per Nachnahme verschicken. Generell gilt, dass eine Vermittlungsprovision für einen Azubi-Kredit ohne Bürgen erst dann zu bezahlen ist, wenn der Darlehensvertrag tatsächlich zustande gekommen ist und eine Auszahlung stattgefunden hat. Auch spezielle Zusatzgebühren zeichnen unseriöse Anbieter aus, wie hoch überteuerte, kostenpflichtige Hotlines, kostenpflichtige Beratungsgespräche per Hausbesuch oder andere verpflichtende Zusatzverträge, wie dubiose Versicherungen oder zweifelhafte Beteiligungen. Vorteilhaft ist bei den Anbietern im Internet aber, dass man sich vorab eingehend mit den Angeboten beschäftigen und unseriöse Anbieter anhand der genannten Kriterien bereits im Vorfeld aussortieren kann. Greift man auf renommierte Anbieter zurück, die keine zusätzlichen Gebühren für den Azubi-Kredit ohne Bürgen verlangen, dann steht dem Kleinkredit, auch während der Ausbildungsphase, nichts im Wege.